
Das Bilder veranschaulicht den festlichen Empfang des Erbprinzen Ludwig und seiner jungen Gemahlin Wilhelmine von Schwarzburg-Rudolstadt, und zwar, vor dem "Witwenpalais" selbst. Das Bild ist noch heute - trotz zwischenzeitlicher Restauration - eines der schönsten der ganzen Reihe, und zwar durch die Feinheit und den Reichtum seiner Farben sowie seiner Konturen. Der Volksmund taufte das Gemälde "Die Hochzeit des Gänsegretels von Fechingen", der das Volk an der Saar noch heute eine fast rührendes Gedenken in Anhänglichkeit und Dankbarkeit bewahrt.