
Das Bild zeigt den Aufmarsch des 8. preußischen Armeekorps unter dem Kommando von General August von Göben auf den Stennweiler Höhen während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71. Ein Armeekorps setzte sich damals aus zwei bis drei Divisionen zusammen. Zum 8. Armeekorps gehörten die 15. Division aus Köln sowie die 16. Division aus Trier, insgesamt rund 25.000 Kriegspflichtige.
Im Mittelpunkt der Darstellung steht vor allem der Aufmarsch der 16. Preußischen Division unter General Barnekow, wie ihn der Künstler Kiederichs festhielt. General von Göben (10.12.1816 – 13.01.1880), der als Sieger der Schlachten von Spichern, Gravelotte und St. Quentin gilt, nutzte während dieser Tage (4.–6. August 1870) das Hotel Haas in Ottweiler als Unterkunft.
Die Schlacht bei Spichern, einst ein gefeierter Triumph der später gegründeten Deutschen Reiches, erhielt nach dem Zweiten Weltkrieg eine neue historische Bewertung. Heute ist Spichern ein Mahnmal gegen den Krieg und ein bedeutender deutsch-französischer Begegnungsort.