Der Landkreis Neunkirchen liegt im Bundesland Saarland und ist nach seiner größten Stadt, Neunkirchen, benannt. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Ottweiler.

Zum Stichtag 31. Dezember 2023 lebten im Landkreis 133.667 Menschen auf einer Fläche von 149,8 km². Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von etwa 535 Einwohnern pro Quadratkilometer.

Größte Stadt im Landkreis ist Neunkirchen mit 47.546 Einwohnern. Weitere Städte und Gemeinden sind:

  • Eppelborn: 16.656 Einwohner
  • Illingen: 15.940 Einwohner
  • Schiffweiler: 15.840 Einwohner
  • Ottweiler (Verwaltungssitz): 14.418 Einwohner
  • Spiesen-Elversberg: 13.089 Einwohner
  • Merchweiler: 10.178 Einwohner

Geografisch grenzt der Landkreis – im Uhrzeigersinn beginnend im Nordosten – an folgende Gebietseinheiten: den Landkreis Kusel (Rheinland-Pfalz), den Saarpfalz-Kreis, den Regionalverband Saarbrücken, den Landkreis Saarlouis sowie den Landkreis St. Wendel (alle im Saarland).


40.294 Personen waren im Juni 2023 in NK sozialversicherungspflichtig (svp.) beschäftigt
10,3 Prozent aller svp. Beschäftigten des Saarlandes arbeiten damit in NK
+1,8 Prozent Beschäftigungswachstum verzeichnet NK seit 2018
30,0 Prozent der svp. Beschäftigten in NK arbeiten in Teilzeit
13,9 Prozent aller Beschäftigten in NK üben lediglich einen Minijob aus
21,9 Prozent aller svp. Vollzeitbeschäftigten in NK sind Niedriglohnbezieher
1,4 Prozent aller svp. Beschäftigten in NK arbeiten als Leiharbeiter

3.453 Millionen Euro erwirtschaftete der Landkreis Neunkirchen im Jahr 2021 (BIP)

9,6 Prozent des gesamten BIPs des Saarlandes macht NK damit aus

+0,9 Prozent Wirtschaftswachstum verzeichnet NK seit 2018 

Quellen: Statistisches Amt Saarland, Bundesagentur für Arbeit, VGR der Länder, Berechnungen im Kreisreport Neunkirchen (April 2024)