„WärmeOffensive“ im Landkreis Neunkirchen


Rathaus Illingen

Infoveranstaltung zu Wärmedämmung, energetische Sanierung & Artenschutz

Der Landkreis Neunkirchen lädt am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr gemeinsam mit der Gemeinde Illingen, der Verbraucherzentrale Saarland und der Landeskampagne „Energieberatung Saar“ zur „WärmeOffensive“ ein. Die Veranstaltung ist Teil des Kommunalen Klimaschutz-Netzwerks im Landkreis Neunkirchen (KKSN) und findet im Großen Sitzungssaal im Rathaus Illingen statt. 

Die Teilnehmenden erwartet ein praxisnahes Programm rund um die Themen Wärmedämmung und energetische Sanierung – mit einem besonderen Blick auf die Verbindung von Klimaschutz und Artenschutz. Neben fachlichen Impulsen gibt es einen Erfahrungsbericht aus der Praxis sowie Anschauungsexponate geeigneter Nisthilfen für heimische Vogelarten.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für klimafreundliches Sanieren und den Schutz der Natur interessieren.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich und Online unter www.kvhs-neunkirchen.de oder telefonisch unter 06824 906-5335 möglich.

Zum Hintergrund: Der Landkreis Neunkirchen und die Kommunen Neunkirchen, Ottweiler, Schiffweiler, Eppelborn, Spiesen-Elversberg sowie die Energieversorger KEW, WVO und Gaswerk Illingen Zweckverband haben sich im Juni 2022 zum Kommunalen Klimaschutz-Netzwerk zusammengeschlossen.

Ziel ist es, Klimaschutzmaßnahmen gemeinsam zu planen, umzusetzen und Synergien zu nutzen. Schwerpunkte liegen auf der Reduzierung von Energieverbräuchen, der Initiierung geeigneter Sanierungsmaßnahmen sowie der Stärkung erneuerbarer Energien. Gefördert wird das Netzwerk durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.