SolarOffensive im Landkreis Neunkirchen


Kossmann Forum im Big Eppel

Infoveranstaltung zur Nutzung von Sonnenenergie

Das Kommunale Klimaschutz-Netzwerk im Landkreis Neunkirchen (KKSN) und der BUND Saar laden gemeinsam mit der Gemeinde Eppelborn, der Verbraucherzentrale Saarland und der Landeskampagne Energieberatung Saar zur Veranstaltung „SolarOffensive“ ein. Sie findet am Dienstag, 7. Oktober 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr im Kossmann Forum im big Eppel, Europaplatz 4 in Eppelborn, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich.

Ziel der Veranstaltung:

Mit der „SolarOffensive“ möchte das Klimaschutz-Netzwerk aufzeigen, welche Chancen die Nutzung von Photovoltaik für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen bietet. Neben aktuellen Trends zur Solarstromerzeugung werden auch praxisnahe Beispiele vorgestellt – von gemeinschaftlichen PV-Einkaufsmodellen bis hin zu konkreten Erfahrungen mit Photovoltaik, Wärmepumpe und E-Mobilität.

Programm-Highlights:

  • Begrüßung & Grußworte durch Bürgermeister Dr. Andreas Feld
  • Vorstellung der „SolarOffensive“ (Meike Tatay, BUND Saar)
  • Impulsvortrag:Sonnenenergie – Kraft, die wirkt (Ralph Schmidt, Arge Solar e.V.)
  • Kurzvorträge:
    • PV-Anlagen durch solare Einkaufsgemeinschaften (Christian Koch, Schoenergie)
    • Praxisbeispiel: Wärmepumpe, Photovoltaik und E-Auto aus Nutzersicht (Axel Schikorski)

Über das Klimaschutz-Netzwerk

Das Kommunale Klimaschutz-Netzwerk im Landkreis Neunkirchen (KKSN) wurde im Juni 2022 gegründet. Beteiligt sind der Landkreis, die Kommunen Neunkirchen, Ottweiler, Schiffweiler, Eppelborn und Spiesen-Elversberg sowie die Energieversorger KEW, WVO und Gaswerk Illingen Zweckverband. Ziel ist es, durch Kooperation Energieeinsparpotenziale aufzudecken, Maßnahmen zur Senkung von Verbräuchen anzustoßen und den Ausbau erneuerbarer Energien voranzubringen. Das Netzwerk wird durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Anmeldung

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich:


Online: www.kvhs-neunkirchen.de

Telefonisch: 06824 906-5335