Kunst, Gemeinschaft und Zusammenhalt
Am heutigen Neujahrsempfang der AWO Seniorenresidenz St. Barbara in Merchweiler begrüßte Landrat Sören Meng die Gäste mit Wünschen zum neuen Jahr. Unter den Gästen waren der künftige Merchweiler Bürgermeister Sebastian Maas, AWO Landesgeschäftsführer Andreas Jodko, AWO Kreisvorsitzender Robert Theobald sowie der Ortsvorsitzende Marko Martin. In seiner Ansprache hob er die Bedeutung der AWO als Leuchtturm der Menschlichkeit und Solidarität hervor und dankte den Einrichtungsleiterinnen Andrea Sträßer und Tamara Herrmann.
„Die AWO schafft Orte der Begegnung und Geborgenheit – mit Herz und Verstand. Ihr Engagement ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Landkreises“, betonte Meng und bedankte sich bei allen Mitarbeitenden sowie Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz, besonders angesichts der Herausforderungen im Pflegebereich.
Ein Highlight der Veranstaltung war die Eröffnung einer Ausstellung, die von den Bewohnerinnen und Bewohnern der Einrichtung gestaltet wurde. Präsentiert wurden Werke der Ebru-Kunst, einer traditionellen Marmoriertechnik, die durch das Kunstprojekt von Natascha Haas im Rahmen ihrer Weiterbildung an der AWO Akademie Saar initiiert wurde.
„Diese Initiative zeigt, wie Kreativität nicht nur Ausdrucksmöglichkeiten schafft, sondern auch das Gefühl von Gemeinschaft stärkt“, sagte Meng abschließend und wünschte allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.
Fotos: Landkreis Neunkirchen / Hanna Michel