Ganztag im Blick

Krebsberggymnasium startet mit Ganztagsmodell ins neue Schuljahr

Während der Sommerferien wurden an nahezu allen Schulen in Trägerschaft des Landkreises Neunkirchen vielfältige Sanierungs- und Umbaumaßnahmen umgesetzt. Am Gymnasium am Krebsberg fanden dabei mit Abstand die umfangreichsten Arbeiten statt. Ziel ist die räumliche Umgestaltung zum ersten Ganztagsgymnasium im Landkreis.

Mit einer Bruttogeschossfläche von knapp 20.000 m² ist das Krebsberggymnasium nicht nur der größte Schulstandort des Landkreises, sondern auch ein zentrales saarlandweites Zukunftsprojekt im Bereich Bildung. Die Arbeiten schreiten zügig voran: Bereits im Laufe der kommenden Woche sollen die ersten Abschnitte so weit fertiggestellt sein, dass der reguläre Unterrichtsbetrieb wieder reibungslos starten kann.

Die Schulgemeinschaft hatte sich bereits 2022 für die Einführung des gebundenen Ganztags entschieden. Daraufhin hat der Landkreis Neunkirchen als Schulträger nach Zustimmung des Kreistages die Planungen aufgenommen. Die Umgestaltung umfasst in einer ersten Bauphase die Anpassung der Klassenraumstruktur zur Schaffung von Differenzierungs- und Gruppenräumen, die Neuordnung der Fachräume zur besseren Nutzung des Bestands sowie die barrierefreie Gestaltung großer Teile des Gebäudes, sogar ein Aufzug wird eingebaut. Ein zentrales Element der Umbaumaßnahmen ist die neue Mensa, die nach Fertigstellung Platz für rund 300 Schülerinnen und Schüler bietet und eine gleichzeitige Versorgung mit frisch zubereiteten Mahlzeiten ermöglicht.

Zusätzlich zur Essensversorgung werden in diesem ersten Bauabschnitt bis 25.08.2025 auch Klassenräume und Sanitäranlagen für die neuen Ganztags-Fünftklässler angepasst, damit die Schule 4-zügig ins neue Schuljahr 2025/26 starten kann. Das Angebot soll bis 2030 jahrgangsweise auf alle Klassenstufen ausgeweitet werden. Die weiteren Bauabschnitte werden sukzessive bis 2027 umgesetzt, einschließlich der Berücksichtigung eines zusätzlichen Jahrgangs im Rahmen der Rückkehr zu G9. Dazu investiert der Landkreis 2,4 Millionen Euro in die Umbaumaßnahmen. 

Der Schulträger zeigt sich zufrieden: „Wir sind im Landkreis Neunkirchen bereits sehr gut mit Ganztagsangeboten aufgestellt, und ab dem neuen Schuljahr durch das Gymnasium am Krebsberg auch im gymnasialen Bereich. Mit den Umbaumaßnahmen wird es zu einem modernen Lernort, der allen Schülerinnen und Schülern beste Rahmenbedingungen bietet, um erfolgreich zu lernen und ihre Potenziale voll zu entfalten. Danke an die gesamte Schulgemeinschaft, die viel Geduld und Verständnis für die Bauarbeiten aufbringt“, so Landrat Sören Meng.