Sommerspaß „Bleib fit! Sei dabei!“ für übergewichtige Kinder und Jugendliche
Montag, 28.07.2025 - Freitag, 01.08.2025
In den kommenden Sommerferien bietet der Landkreis Neunkirchen erstmalig eine besondere Ferienfreizeit an: Unter dem Motto „Bleib fit! Sei dabei!“ laden das Jugendbüro und das Gesundheitsamt übergewichtige und adipöse Kinder und Jugendliche vom 28. Juli bis 01. August 2025 zu einem spannenden Zeltlager ein. Das Angebot richtet sich an Teilnehmende im Alter von 9 bis 15 Jahren.
Das Zeltlager ist Teil eines umfassenden Projekts, das aus zwei Modulen besteht: dem Feriencamp und einer anschließenden Nachbetreuung. Nach der Ferienfreizeit werden die Kinder und Jugendlichen durch spezielle Bewegungseinheiten weiter begleitet. Zudem bietet die Beratungsstelle für übergewichtige Kinder und Jugendliche Einzelberatungen für Eltern und deren Kinder an.
Das Camp findet auf einem idyllisch gelegenen Zeltplatz am Waldrand in Oberthal-Gronig statt. Inmitten der Natur sollen die Kinder und Jugendlichen erste positive Erfahrungen im Bereich gesunder Ernährung und Bewegung sammeln. Und auch der Spaß soll dabei nicht zu kurz kommen: Neben Lagerfeuerabenden und gemeinsamen Kochaktionen über offenem Feuer stehen auch Ausflüge, etwa zum Freizeitzentrum Bostalsee, auf dem Programm. Geschlafen wird in komfortablen Zwei-Personen-Zelten.
Das Ferienfreizeit-Team, bestehend aus erfahrenen Sozialarbeitern, (Kinder-)krankenschwestern und Adipositastherapeutinnen, richtet sich bewusst an die Altersgruppe der 9- bis 15-Jährigen. „Gerade in dieser Lebensphase ist das Selbstwertgefühl besonders verletzlich. Viele Jugendliche ziehen sich zurück, weil sie gehänselt oder ausgegrenzt werden“, erklärt Markus Wittling, Leiter des Jugendbüros im Landkreis Neunkirchen. „Mit unserem Angebot möchten wir die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung stärken und ihren Familien neue Perspektiven aufzeigen.“
Wenige Plätze für das Feriencamp sind noch frei. Die Kosten betragen 100 Euro. Interessierte Familien können sich für weitere Informationen und zur Anmeldung an folgende Ansprechpersonen wenden:
- Jutta Schäfer, E-Mail: j.schaefer@landkreis-neunkirchen.de, Telefon: 06824-906-8842
- Yvonne Schmidt, E-Mail: y.schmidt@landkreis-neunkirchen.de, Telefon: 06824-906-8865