Schäferei Schulz ist neues Mitglied der Regionalmarke
Die Regionalmarke des Landkreis Neunkirchen darf sich über einen neuen Partnerbetrieb freuen – mit der Schäferei Schulz steigt erneut ein Familienunternehmen in die Marke ein, bei dem Nachhaltigkeit und Qualität an oberster Stelle steht.
Seit 21 Jahren widmet sich Mirko Schulz, gelernter Tierwirt mit der Fachrichtung Schäferei, der Aufzucht seiner rund 150 Merino-Schafe. Dabei betreibt er eine nachhaltige Koppelschafhaltung mit gelegentlicher Hütehaltung rund um Steinbach und Ottweiler. Durch Sohn Niklas Schulz, der im letzten Jahr seine Prüfung zum Metzgermeister abgelegt hat, werden die Tiere im Wendelinushof St. Wendel geschlachtet. Die Verarbeitung und Vermarktung des Fleisches läuft anschließend über die betriebseigene Hofmetzgerei Schulz.
Das nächste Ziel ist der Einstieg in den Direktverkauf: Dafür ist bereits ein eigener Verkaufswagen zum Besuch von verschiedenen Märkten vorhanden, unter anderem auch auf dem Ottweiler Wochenmarkt.
Neben Wurst- und Fleischwaren bietet die Schäferei auch gegerbte Schafsfelle zum Verkauf an.
Regionalmarken-Koordinator Willi Walter lobt die Arbeit von Familie Schulz: „Mit dem Einstieg der Familie Schulz gewinnt unsere Marke nicht nur einen engagierten Partnerbetrieb, sondern auch ein Stück mehr Vielfalt und Authentizität. Sie steht beispielhaft für das, was wir mit unserer Regionalmarke sichtbar machen möchten. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“
Auch Landrat Sören Meng ist stolz darauf, einen weiteren regionalen, nachhaltigen Partner in die Regionalmarke mitaufnehmen zu dürfen: „Die Schäferei Schulz steht in besonderer Weise für artgerechte Tierhaltung, handwerkliche Qualität sowie regionale Wertschöpfung und zeigt eindrucksvoll, wie nachhaltige Landwirtschaft im Einklang mit Tradition und Moderne funktionieren kann. Ich wünsche dem Betrieb weiterhin viel Erfolg, insbesondere beim Aufbau des Direktverkaufs.“