Erlebnistag „Ausbildung und Zukunft im Landkreis Neunkirchen“

Ausbildungsmesse in Schiffweiler

Ausprobieren, anpacken, durchstarten – unter diesem Motto fand auf dem Areal der Firma Montum GmbH in Schiffweiler eine Ausbildungsmesse rund um das Thema Ausbildung im Handwerk, Handel, Industrie und Dienstleistungsbereich statt.

Durch die Zusammenarbeit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG), dem Landkreis Neunkirchen und verschiedenen Netzwerkpartnern hatten Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 – 10 von teilnehmenden Schulen die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten zu informieren.

Die zahlreichen Info- und Ausstellungsstände boten einen guten Einblick in die Arbeitswelten der Betriebe.

Ein besonderes Highlight: der circa 18 Meter lange „M+E InfoTruck“, in dem sich Schülerinnen und Schüler an exemplarischen Arbeitsplätzen ausprobieren und die Welt der Technik hautnah erleben konnten.

Zum Auftakt der Veranstaltung führte Landrat Sören Meng gemeinsam mit den Veranstaltern und Gästen, unter anderem Bürgermeister Cedric Jochum, den symbolischen Bandschnitt durch.

Solche Veranstaltungen sind wichtig für den Landkreis Neunkirchen - sie bringen junge Menschen und Betriebe direkt zusammen und schaffen damit Chancen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. 

Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es entscheidend, frühzeitig Orientierung zu geben und Perspektiven aufzuzeigen. Hier im Saarland kann man rund 70 Handwerksberufe erlernen, allein im Kreis Neunkirchen gehen über 500 junge Menschen einer Ausbildung im Handwerk nach.

Besonderer Dank gilt allen Unternehmen, Institutionen und Partnern, die mit großem Engagement diesen Erlebnistag möglich gemacht haben. Sie leisten damit nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung von Jugendlichen, sondern auch zur nachhaltigen Entwicklung der gesamten Region. 

Nochmals danke an die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Organisation dieser Veranstaltung!