Unterwegs in Eppelborn


Bauernhaus Habach

Das Leben unserer Vorfahren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wird in diesem Hause dokumentiert.  Nicht nur die Küche, das Schlafzimmer und das Wohnzimmer im Wohntrakt sind sehenswert, sondern auch der Keller des Wohnbereiches.
Zahlreiche landwirtschaftliche Geräte befinden sich in einer Ausstellungsfläche über dem Kuh- und Pferdestall.

Buchbar: April bis November
Termin/Uhrzeit: Nach Vereinbarung
Gruppengröße: Max. 20 Personen
Eignung: Schulklasse 1 - 8
Dauer: 1 Stunde
Preis: Kostenlos


Heimatmuseum Eppelborn

Zahlreiche Exponate erinnern an das Leben unserer Vorfahren ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.  Zu sehen sind verschiedene Berufe, die es damals in unserer Region gab. Wie die Menschen lebten, wird durch originalgetreue Einrichtungen von Küche, Schlafzimmer, „Gut Stubb“ oder der Milchverarbeitung dargestellt.

Termin/Uhrzeit: Nach Vereinbarung
Gruppengröße: Max. 20 Personen
Eignung: Schulklasse 1 - 8
Dauer: 1 Stunde
Preis: Kostenlos


Jean-Lurçat-Museum

Das im September 2002 eröffnete Museum zeigt Werke des französischen Künstlers Jean Lurçat (1892 –1966 ). Durchgängig ist immer sein Bekenntnis zur Bewahrung der Schöpfung. Lurçat stellt den Menschen oft als Flüchtenden in einer von Zerstörung bedrohten Welt dar. Neben Bildern und Keramiken sind es vor allem die großen farbenprächtigen Wandteppiche, die das Schaffen von Lurçat prägten.

Buchbar: Mi, Fr u. So 14.30 – 18.00 Uhr
Termin/Uhrzeit: Nach Vereinbarung
Ansprechpartner: Telefon 06881/7124
Gruppengröße: Max. 20 Personen
Eignung: Schulklasse 1 - 8
Dauer: 1 Stunde
Preis: Kostenlos


Kontakt und Infos