Gut versorgt in der Schule

Eröffnung von zwei neuen Schulbistros an den Berufsbildenden Schulen im Landkreis Neunkirchen

Mit der Eröffnung von zwei neuen Schulbistros am Technisch-gewerblichen (TGBBZ) und am Sozialpflegerischen Berufsbildungszentrum (SBBZ) in Neunkirchen wurde ein weiterer Schritt in Richtung einer zeitgemäßen Schulverpflegung getan. Da kein gesetzlicher Anspruch auf eine Schulkantine oder Mensa besteht, hat sich der Landkreis Neunkirchen dazu entschlossen, einen Pausenverkauf in den berufsbildenden Schulen einzurichten, um den Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein abwechslungsreiches Verpflegungsangebot zu bieten.

Neben frischen Snacks und warmen Gerichten stehen auch vegetarische Optionen zur Auswahl. Mit Stefan und Petra Weingardt hat der Landkreis einen Betreiber für die Bistros gefunden, der für ein ausgewogenes Angebot sorgt und auch die Schülerinnen und Schüler der umliegenden Schulen versorgt. 

Bereits im Rahmen der umfangreichen Generalsanierung des TGBBZ, die im vergangenen Jahr abgeschlossen wurde, wurden erste Teile des Bistros im TGBBZ installiert. Rund 22.000 Euro wurden hier vom Landkreis Neunkirchen als Schulträger in die Ausgabetheke, das Anzeigedisplay und den Konvektomaten investiert, sowie über 36.000 Euro in einen neuen energiesparenden Backofen, damit die angehenden Bäcker in den Ausbildungsvorbereitungsklassen selbst ein gesundes Frühstück zubereiten können. Im SBBZ wurden mehr als 10.000 Euro für Theke und Konvektomaten investiert. 

„Die Eröffnung der Pausenbistros ist ein wichtiger Schritt, um unsere Schulen für die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler fit für die Zukunft zu machen. Mit diesem Angebot möchten wir dazu beitragen, dass sich unsere Jugendlichen rundum gut versorgt fühlen – sowohl in der Pause als auch für ihre berufliche Zukunft. Vielen Dank an mein Team von der Schulverwaltung und vom Bauamt für die Umsetzung“, so Landrat Sören Meng bei der offiziellen Eröffnung.

Bild: Landkreis Neunkirchen / Carolin Stauner