Herbstferienprogramm des Landkreises Neunkirchen

Das Jugendbüro des Landkreises Neunkirchen veranstaltet in den Herbstferien 2023 verschiedene Fahrten und Aktionen für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren aus dem Landkreis. 

Los geht's am Dienstag, den 24. Oktober für Jugendliche von 12-16 Jahren mit einer Fahrt in die Kletterhalle „Boulder Olymp“ nach Bexbach. Nach einer einstündigen Anleitung, können die Teilnehmer*innen ihre eigenen Fähigkeiten an den bis zu vier Meter hohen Klettwänden austesten.

Am Mittwoch, den 25. Oktober bietet das Jugendbüro eine Fahrt ins Deutsche Zeitungsmuseum nach Wadgassen an, bei der die Teilnehmer*innen von 10 bis 14 Jahren neben einer Führung durch das Museum über 400 Jahre Zeitungsgeschichte mit zahlreichen Exponaten zur Drucktechnikgeschichte kennenlernen. In Workshops können die Jugendliche eigene Emoticons-Handyhüllen herstellen oder mit Papierdrucktechniken eigene Karten gestalten. 

Am Donnerstag den 26. Oktober steht in Zusammenarbeit mit allen Jugendbüros im Landkreis Neunkirchen eine Tagesfahrt zum Technik-Museum nach Speyer auf dem Programm. Vor Ort erwartet die Jugendlichen eine Führung durch die große Raumfahrt- und Marineausstellung mit zahlreichen Flugzeugen, klassischen Oldtimern, Rennmotorrädern, historischen Feuerwehrautos, gewaltigen Dampfloks, ein Besuch des IMAX DOME-Kinos. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche von 10-16 Jahren. 

Und am Donnerstag, den 2. November bietet der Workshop „Echt oder Fake? Selfie-Tricks mit Filtern, Apps & Co.“ für Interessierte von 12-15 Jahren die Möglichkeit, sich kreativ mit den Themen Beauty-Apps und der ständigen Präsenz von Filtern auf Instagram, TikTok & Co. auseinanderzusetzen. Die Teilnehmer*innen probieren dabei einige Apps selbst am Tablet aus und gestalten Vorher-Nachher-Fotos, die im Anschluss zu einer Collage zusammengesetzt werden.

Nach diesem Seminar, das in Zusammenarbeit mit der Landesmedienanstalt Saarland angeboten wird, werden Selfies ganz bestimmt mit anderen Augen betrachtet werden. 

Interessierte können sich für die einzelnen Veranstaltungen beim Jugendbüro des Landkreis Neunkirchen per Telefon unter 06824/906-7260 (Frau Möbius) oder per E-Mail unter jugendarbeit@landkreis-neunkirchen.de anmelden.