Wer wir sind und was wir tun

 

Die AQA ist ein gemeinnütziger und kommunaler Beschäftigungsträger zur Durchführung von beruflichen Eingliederungsleistungen primär nach dem SGB II im Landkreis Neunkirchen. Hierbei stehen wir in enger Kooperation mit dem Jobcenter Neunkirchen, dem Landkreis Neunkirchen, dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr (MWAEV) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF).

 

AQA steht für Arbeit-Qualifizierung-Ausbildung und definiert damit unseren Auftrag zur individuellen und bedarfsgerechten Aktivierung, Beschäftigung, Qualifizierung und Ausbildung von Menschen mit besonderem Förderbedarf.

 

Die Teilnehmer*innen unserer Beschäftigungsmaßnahmen werden, je nach Begabungs- und Interessensgebiet sowie Belastbarkeit, in verschiedenen Arbeitsbereichen eingesetzt, von qualifiziertem Anleitungs- und pädagogischem Betreuungspersonal unterstützt und auf eine Arbeitsaufnahme am allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereitet.

 

Es ist unser Ziel, den uns anvertrauten Personen sinnvolle, interessante und nachhaltige Beschäftigungsmöglichkeiten anzubieten. Ein Großteil unserer Beschäftigten ist in handwerklichen Bereichen tätig. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Hauswirtschaft und soziale Betreuung.

 

Unser Handeln ist auf Hilfe zur Selbsthilfe ausgerichtet. Hierfür stellen wir ein breites Unterstützungsangebot zur Verfügung, welches auf die Bedarfe unserer Teilnehmer*innen abgestimmt ist, aber auch die Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes berücksichtigt.

 

Der Umgang mit unseren Teilnehmer*innen basiert auf einem partnerschaftlichen Miteinander und einer hohen Wertschätzung. Eine hohe Teilnehmer*innenzufriedenheit und eine daraus resultierende möglichst geringe Abbrecherquote sind uns ein wichtiges Anliegen.

 

Unsere Teilnehmer*innen sollen letztlich selbstbewusst, sicher und gestärkt in den Allgemeinen Arbeitsmarkt einmünden.


gefördert durch: