Ab dem 16.12. ist auch die KVHS Neunkirchen vom Harten Lockdown betroffen. In der Zeit vom 16.12.2020 bis mindestens 10.01.2021 finden daher keine Präsenzkurse statt.
Wir bedanken uns herzlich, dass Sie auch in den letzten Wochen trotz Abstand, Maske, Desinfektion und Lüften treu zu uns gehalten haben, und freuen uns, Sie nach dem Lockdown wieder in unseren Kursen begrüßen zu dürfen.
Das ganze Team der KVHS Neunkirchen wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen bietet einen kostenfreien Online Vortrag zum Thema...
Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen bietet unter der Leitung von Claudia Verhoeven einen...
Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen bietet unter Leitung der Künstlerin Margit Bauer ab...
Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen bietet in Kooperation mit dem Adolf-Bender-Zentrum...
Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen bietet unter der Leitung von Manuela Ulrich einen...
Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen bietet unter der Leitung von Claudia Verhoeven einen...
Die KVHS Neunkirchen bietet ab dem 15.06.2020 montags von 18.00 bis 19.30 Uhr einen...
Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen bietet am Dienstag, den 09.06.2020 von 18.30 Uhr bis...
Ab dem 11. Mai starten bei der Kreisvolkshochschule Englischkurse in Webinar-Form. Diese...
Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen bietet ab dem 27.04.2020 immer montags von 18:00 bis...
Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen lädt zum kostenlosen Online Vortrag am 21.04.2020 um...
Aufgrund der aktuellen Situation sind vorerst alle Veranstaltungen und Kurse der...
Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen bietet mit Dozentin Lucia Hahn einen Upcycling...
Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen bietet unter der Leitung von Bernhard Linz einen...
Auf Einladung der Kreisvolkshochschule Neunkirchen hält Hans-Werner Krick einen Vortrag...
Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen bietet unter der Leitung von Lucia Hahn einen...
Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen bietet unter der Leitung von Lucia Hahn einen...
Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen bietet unter der Leitung von Claudia Verhoeven einen...
Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen bietet in Kooperation mit der Betreuungsbehörde des...
Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen bietet unter der Leitung der Künstlerin Margit Bauer...
Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen bietet am 05.03.2020 einen kostenlosen Web Vortrag...
Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen bietet unter der Leitung von Herrn Bernhard Linz...
Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen bietet am Mittwoch, den 04.03.2020 unter der Leitung...
Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen (KVHS) ist die Weiterbildungseinrichtung des Landkreises Neunkirchen, deren Aufgabe es ist, kreisweit Angebote im Bereich der Erwachsenenbildung vorzuweisen. Die KVHS unterhält im Kreisgebiet fünf örtliche Einrichtungen, die da sind: Eppelborn, Merchweiler, Ottweiler, Schiffweiler und Spiesen-Elversberg. Alle örtlichen VHS'n werden nebenamtlich geleitet, während der KVHS selbst seit 1987 eine hauptamtliche pädagogische Kraft vorsteht.
Teilnehmen an den KVHS-Veranstaltungen kann in der Regel jeder, der das 16. Lebensjahr vollendet hat und somit als Erwachsener gilt im Sinne der KVHS-Satzung. Die Angebotspalette der KVHS umfasst Veranstaltungen der allgemeinen, politischen und beruflichen bzw. berufsqualifizierenden Weiterbildung. Darin sind wissenschaftliche, kulturelle, soziale und politische Fachbereiche eingeschlossen. Die Angebote erstrecken sich auch auf die Bereiche Freizeit-, Senioren- und Gesundheitsbildung. Neben der ursprünglichen Aufgabe der Erwachsenenbildung bietet die KVHS mit ihren Einrichtung auch immer wieder spezielle Kurse für Kinder an.
Im Arbeitsjahr, das in zwei Semester unterteilt ist, werden über 500 Veranstaltungen (Kurse, Seminare, Vorträge, Ausstellungen, Bildungsfreistellungsmaßnahmen, Tageskurse, Studienfahrten und -reisen, etc.) angeboten.
Zu jedem Semester erscheint jeweils eine Programmbroschüre (im Januar und im August), die bei den örtlichen Banken, Sparkassen, Gemeinde- und Stadtverwaltungen, Büchereien, Buchhandlungen, kurzum an allen stark frequentierten öffentlichen Stellen, kostenlos zum Mitnehmen bereitliegt.
Als Schwerpunkte der KVHS-Arbeit sind zu nennen: Angebote in den Bereichen "Sprachen", "EDV/Kaufmännische Bildung", "Gesundheitsbildung" und "Kreativität", wobei der EDV-Bereich in den letzten beiden Jahren einen sehr breiten Raum eingenommen hat, bedingt durch die allgegenwärtige Einführung der modernen Kommunikationstechniken.
Modernste Soft- und Hardware sind Kennzeichen für das attraktive Angebot der KVHS. Gerade im Rahmen der EDV-Bildungsfreistellungsmaßnahmen und dem berufsorientierten Erlernen und Vertiefen von Fremdsprachenkenntnissen erfährt unsere Einrichtung aus der Kreisbevölkerung eine stetig wachsende Akzeptanz und Wertschätzung.
Interessierte an dem Weiterbildungsangebot der KVHS bedienen sich bitte unseres aktuellen Programmheftes und wenden sich bei Fragen direkt an die KVHS-Geschäftsstelle in Ottweiler.