Impressum

Kreisjugendamt
Jugendamt, DG VII Neunkirchen
Saarbrücker Straße 1
66538 Neunkirchen

 
 

      
Haftungsausschluss
Diese Seite wird als Serviceeinrichtung betrieben. Aufgrund der Dynamik des Systems erheben die zur Verfügung gestellten und veröffentlichten Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Offensichtliche Fehleingaben werden schnellstmöglich korrigiert. Für die rechtlichen Verbindlichkeiten sowie die inhaltliche Richtigkeit der Informationen kann keine Haftung übernommen werden.
Der Landkreis Neunkirchen haftet nicht für Schäden, die dem Nutzer durch fehlerhafte Datenübertragung oder durch Störungen im Leitungsnetz von Telekommunikationsanbietern entstehen oder die auf höherer Gewalt, Streik, Aussperrung oder auf anderen von uns nicht in zumutbarer Weise beeinflussbaren Störungsereignissen beruhen.
Die Nutzung der Dienste, die mittels des Internets in Anspruch genommen werden, erfolgt unter Ausschluss der Haftung unsererseits. Unter anderem haften wir nicht für das bestimmungsgemäße Funktionieren und die Virenfreiheit von Software, die über Internetservices auf den Computer des Nutzers heruntergeladen werden können. Dies gilt sowohl für die Programme selbst als auch für die durch das Laden von Software hergestellten Kombinationen von Programmen auf dem Computer des Nutzers.
Eine Haftung für eventuelle Datenschutz- und sonstige Rechtsverletzungen in anderen Angeboten, auf die wir einen Link gesetzt haben, übernehmen wir nicht.
Sollten Sie Anregungen haben, dann schreiben Sie bitte an: info@landkreis-neunkirchen.de
            
Datenschutz beim Online-Angebot des Landkreises Neunkirchen
(Online Privacy Policy)
Wenn Sie auf unser unter www.landkreis-neunkirchen.de liegendes Angebot zugreifen, stimmen Sie den folgenden Regeln bzw. Aussagen zu. Falls dies nicht der Fall ist, gehen Sie nicht zu den Folgeseiten.
   
Wir unterliegen als öffentliche Stelle den Bestimmungen des Saarländischen Datenschutzgesetzes (SDSG). Zum Schutz Ihrer Rechte haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen und auch sichergestellt, dass die Vorschriften über den Datenschutz von externen Dienstleistern beachtet werden, die an diesem Angebot mitwirken. Ihre Daten dürfen nur in dem Umfange verarbeitet werden, wie spezielle Gesetze dies zulassen oder Ihre Einwilligung vorliegt.
      
Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass die Datenübertragung über das Internet derzeit im Wesentlichen ungesichert erfolgt. Wir können deshalb auch nur eingeschränkt eine Einwilligung zur Datenverarbeitung annehmen, die Sie uns in elektronischer Form übermitteln. Es ist nicht ausgeschlossen, dass übermittelte Daten von Unbefugten zur Kenntnis genommen und eventuell sogar verfälscht werden.
      
Wenn Sie innerhalb dieses Angebotes Seiten und Dateien abrufen und dabei aufgefordert werden, Daten über Sie einzugeben, unterliegt dies Ihrer freien Entscheidung. Bei Eintragungen in unserem Gästebuch müssen Sie damit rechnen, dass Ihr Name und Ihre eMail-Adresse mit Stichworten Ihres Beitrages in Suchmaschinen erfasst und auch ohne gezielten Aufruf unseres Angebotes weltweit zugreifbar werden. Die Löschung oder Korrektur solcher Einträge lässt sich bei ausländischen Betreibern häufig nicht durchsetzen. Wir bitten im Übrigen um Verständnis, dass wir uns Kürzungen Ihrer Texte vorbehalten, um zivil-, verwaltungs- oder strafrechtliche Konsequenzen, z. B. bei ehrverletzenden, sexistischen, rassistischen und extremistischen Texten, zu vermeiden, von denen wir uns in jedem Fall distanzieren.
      
In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden auf unserem Server für Zwecke der Datensicherheit vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Eine Auswertung, mit Ausnahme für statistische Zwecke in anonymisierter Form, erfolgt nicht.
      
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Zusätzlich haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung. Das Fernmeldegeheimnis schützt auch Ihre Mail-Inhalte vor unbefugter Kenntnisnahme und Verarbeitung.
      
Eine Haftung für eventuelle Datenschutzverletzungen in anderen Angeboten, auf die wir einen Link gesetzt haben, übernehmen wir nicht.
      
Sollten Sie noch weitere Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich an folgende Ansprechstelle wenden: Landesbeauftragter für Datenschutz
      
E-Mail-Adresse: lfd-saar@t-online.de
Internet-Angebot: www.lfd.saarland.de
Telefon: 0681/94781-36
Fax: 0681/94781-29