Standort eines „Leuchtturmprojektes“ vom 01.04.2009 bis 31.03.2012, im Rahmen des „Aktionsprogramm Kindertagespflege“, gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, den Europäischen Sozialfonds (ESF) und die Europäische Union, mit dem Ziel die Kindertagespflege auszubauen.
Verwandtenpflege
Kreisjugendamt
Natalie Haus
Saarbrücker Str. 1
66538 Neunkirchen
06824 906 72 65
n.haus@landkreis-neunkirchen.de
und
Melanie Kratz
Saarbrücker Str. 1
66538 Neunkirchen
06824 906 74 12
m.kratz@landkreis-neunkirchen.de
Vollzeitpflege
Kreisjugendamt
Viola Bergkessel
Saarbrücker Str. 1
66538 Neunkirchen
06824 906 73 36
v.bergkessel@landkreis-neunkirchen.de
und
Annette Ehre
Saarbrücker Str. 1
66538 Neunkirchen
06824 906 74 27
a.ehre@landkreis-neunkirchen.de
Zentrale Adoptionsvermittlungsstelle der Landkreise Neunkirchen, Merzig-Wadern und St. Wendel
Kreisjugendamt
Susanne Schmidt-Neufang
Saarbrücker Str. 1
66538 Neunkirchen
06824 906 73 30
s.schmidt-neufang@landkreis-neunkirchen.de
Vertretung: Viola Bergkessel und Melanie Kratz
Kindertagespflege (pädagogische Arbeit), Bereitschaftspflege
Kreisjugendamt
Melinda Silver
Hohlstraße 7
66564 Ottweiler
06824 906 5514
m.silver@landkreis-neunkirchen.de
Kindertagespflege (Koordination), Bereitschaftspflege (Koordination)
Kreisjugendamt
Monika Konrath
Hohlstraße 7
66564 Ottweiler
06824 906 52 81
m.konrath@landkreis-neunkirchen.de