„Apfel, Karotte und Co?“
Die Arbeitsgemeinschaft Kommunale Gesundheitsförderung Neunkirchen führt seit 2007 das Pilotprojekt zum Thema Ernährung und Bewegung bei Grundschulkindern durch.
Damit folgt sie dem bundesweiten Trend, sich verstärkt der Kindergesundheit zuzuwenden. 15% der Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind zu dick oder bereits fettsüchtig. Mehr als jeder fünfte Elf- bis 17jährige leidet unter Essstörungen, so heißt es in einer gerade veröffentlichten bisher größten deutschen Kinder- und Jugend- Gesundheitsstudie (KiGGS) im Auftrag der Bundesregierung, durchgeführt vom Robert-Koch-Institut. Dies sind alarmierende Zahlen und sie zeigen, dass die schleichenden Veränderungen in den Ess- und Ernährungsgewohnheiten der letzten Jahre in unserer Gesellschaft sich bereits im Essverhalten und den Ernährungsgewohnheiten der Kleinsten widerspiegeln.
„Apfel, Karotte und Co?“ – fit und gesund durch bewusste Ernährung und Bewegung – ein Mitmach- Parcours für Grundschulen. Pro Tag werden jeweils zwei Klassen einer Klassenstufe durch spielerisches Lernen an das Thema gesunde Ernährung herangeführt.
„Was enthält welche Stoffe? Welche Lebensmittel sind gesund? Soll essen Spaß machen?„
Diese und noch viele andere Fragen rund ums Essen beschäftigen die Kinder an den sechs Ernährungsstationen und einer Zahnputzstation. Alle Stationen wurden von der AG entwickelt und mit Bewegungselementen verknüpft.
Ziel des Projektes ist es, die SchülerInnen spielerisch und mit Freude an das Thema Gesunde Ernährung heranzuführen.