Der Bereich Finanzen befasst sich insbesondere mit der Aufstellung und Ausführung des Haushaltsplanes sowie der Erstellung des Jahresabschlusses des Landkreises Neunkirchen einschließlich aller im kommunalen Haushaltswesen anfallenden Arbeiten.
Hierbei ist die Abteilung Ansprechpartnerin für alle Fragen von grundsätzlich finanzwirtschaftlicher Bedeutung. Zu ihren Aufgaben gehören ferner die Finanz- u. Investitionsplanung, die Erstellung von Statistiken u. finanzwirtschaftlichen Berichten, die Pflege der Finanzbeziehungen zu den kreisangehörigen Kommunen, die Festsetzung und Erhebung der Kreisumlage, die Verwaltung der Jagdsteuer, die Vermögens- und Schuldenverwaltung, Satzungen, Verwaltungs- und Gebührenordnungen - soweit aus dem Bereich Finanzen, sowie die Haushaltsüberwachung, das Zuschusswesen für kommunale Investitionen und die Inventarverwaltung.
Die Abteilung Finanzen, Beteiligungen und ÖPNV befasst sich ferner mit der Verwaltung der Gesellschaften, Eigenbetriebe, Zweckverbände, öffentlich-rechtlichen Arbeitsgemeinschaften, Körperschaften, Stiftungen und Anstalten, an denen der Landkreis Neunkirchen beteiligt ist. Zur effizienten Steuerung ihres Beteiligungsportefeuilles erstellt sie jährlich einen Beteiligungsbericht.
Der Kreistag des Landkreises Neunkirchen befasst sich jährlich mit dem Beteiligungsberichten.
Gemäß § 189 Kommunalselbstverwaltungsgesetz - KSVG - in Verbindung mit § 115 KSVG mache ich hiermit öffentlich bekannt, dass jeder Einwohnerin und jedem Einwohner die Einsicht in den Beteiligungsbericht gestattet ist.
Der Beteiligungsberichte können daher bei der Abt. Kämmerei, Beteiligungen, ÖPNV und Vergaben, Wilhelm-Heinrich-Straße 36, 66564 Ottweiler, Zimmer 226, während den üblichen Öffnungszeiten des Landratsamtes oder im Internet eingesehen werden.
Im Rahmen des Beteiligungscontrollings erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit den politischen Gremien, Aufsichtsbehörden und Aufsichtsorganen der Unternehmen. Neben dem Beteiligungscontrolling der externen wirtschaftlichen Unternehmen obliegt der Abteilung Finanzen, Beteiligungen und ÖPNV auch die interne Kostenrechnung aller Verwaltungsbereiche. Sie liefert somit fundierte Grundlagen für eine effiziente Steuerung der Verwaltung nach modernsten Anforderungen.
Ferner befasst sich die Abteilung mit allen Angelegenheiten der Wirtschaft und Wirtschaftsförderung, des Sparkassenwesens sowie den Angelegenheiten des öffentlichen Personennahverkehrs, d.h. insbesondere der Aufstellung des Nahverkehrsplanes. Die Abteilung Kämmerei, Beteiligungen, ÖPNV und Vergaben führt die Verwaltungsgeschäfte für den Zweckverband Personennahverkehr Saarland und den Sparkassenzweckverband Neunkirchen. Sie begleitet außerdem federführend wichtige kreisweite Infrastrukturvorhaben, wie z. B. die Revitalisierung der ehemaligen Grube Reden und andere Montanfolgenutzungsprojekte in der Region.