Eine Karteikartenabschrift wird benötigt, wenn Sie Ihren neuen Führerschein nicht bei der Behörde beantragen, die Ihren letzten Führerschein ausgestellt hat (z.B. nach Wohnsitzwechsel).
Die Gebühr für die Umstellung beträgt ca. 25 €.
Nach EU-Vorgaben soll es in Deutschland ab 2033 nur noch einen EU-einheitlichen, fälschungssicheren Führerschein geben, der eine Gültigkeit von 15 Jahren besitzt.
Beigefügter Tabelle können Sie entnehmen, bis wann Ihr Führerschein umgetauscht werden muss:
I)
Führerscheine, die bis einschließlich 31. Dezember 1998 ausgestellt worden sind (grau- und rosafarbene Papierführerscheine):
Geburtsjahr des Fahrerlaubnisinhabers | Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss |
---|---|
vor 1953 | 19. Januar 2033 |
1953 bis 1958 | 19. Januar 2022 |
1959 bis 1964 | 19. Januar 2023 |
1965 bis 1970 | 19. Januar 2024 |
1971 oder später | 19. Januar 2025 |
II)
Führerscheine, die ab 1. Januar 1999 ausgestellt worden sind (Kartenführerscheine):
Ausstellungsjahr des Führerscheins | Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss |
---|---|
1999 bis 2001 | 19. Januar 2026 |
2002 bis 2004 | 19. Januar 2027 |
2005 bis 2007 | 19. Januar 2028 |
2008 | 19. Januar 2029 |
2009 | 19. Januar 2030 |
2010 | 19. Januar 2031 |
2011 | 19. Januar 2032 |
2012 bis 18. Januar 2013 | 19. Januar 2033 |