In einer sich ständig verändernden digitalen Welt ist es wichtig neben pädagogischen Lernkonzepten eine flächendeckende und stabile Infrastruktur zu schaffen, damit die Schüler*innen von heute auf die digitalen Herausforderungen des Arbeitsalltages frühzeitig vorbereitet werden und eine gewisse Affinität für den Umgang mit digitalen Medien und Systemen entwickeln.
Das Schul-IT Team wurde 2021 neu aufgestellt, um die digitale Bildung an den Schulen des Landkreises voranzutreiben.
Das Expertenteam wurde aus unterschiedlichen Teilbereichen zusammengestellt, um eine umfassende, nachhaltige und vor allem zukunftsorientierte Strategie zur "Digitalen Bildung" zu erarbeiten.
Zu den Teilbereichen gehören u.a.:
Erneuerung der Infrastruktur
Erschaffung einer flächendeckenden, leistungsfähigen IT-Infrastruktur, um einen digitalen Unterricht durch den Einsatz einer auf die Schulen individuell abgestimmten, einfach nutzbare IT-Standardlösung zu ermöglichen.
Verwaltung von Endgeräten
Alle Lehrerinnen / Lehrer und Schülerinnen / Schüler werden mit einem mobilen Endgerät ausgestattet. Die Verwaltung sowie der Support der mobilen Endgeräte werdem von der Schul-IT abgedeckt.
Neue Präsentationsmedien
Jedes Klassenzimmer wird mit einem Präsentationsmedium und dem nötigen Zubehör ausgestattet. Die Verwaltung der Präsentationsmedien wird ebenfalls von der Schul-IT abgedeckt
IT-Infrastruktur
Die Installationen von PCs und Software sowie die Systempflege werden über das Schul-IT Team abgewickelt.
Beratung
Beratung und Betreuung von Schulen bei allen IT-Themen.