An der KVHS Neunkirchen können Sie zwei wichtige erforderliche Nachweise für die Einbürgerung erwerben:
1. B1 Zertifikat Deutsch - als Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse
Das Zertifikat Deutsch B1 dokumentiert, dass Sie sich schriftlich und mündlich in allen wichtigen Situationen des Alltags und Berufs sprachlich behaupten können.
Geprüft werden: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.
Es gilt als Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung.
Sie erhalten das Zertifikat nach Bestehen der Prüfung.
Prüfungstermin | Anmeldeschluss |
05.09.2020 | 31.07.2020 |
14.11.2020 | 02.10.2020 |
16.01.2021 | 04.12.2020 |
Weitere Informationen und Übungen zur Prüfung:
2. Einbürgerungstest
Für die Einbürgerung sind neben ausreichenden Sprachkenntnissen (Zertifikat B1) auch "Kenntnisse der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung und Lebensverhältnisse" erforderlich. Der bestandene Test gilt hierfür als Nachweis.
Aus einem Fragenpool von 310 Fragen werden für Sie individuell 33 Fragen ausgewählt, von denen Sie 17 richtig beantworten müssen. Es handelt sich um Multiple Choice Aufgaben.
Die Prüfung dauert 60 Minuten und kostet 25,00 €
Die Anmeldung zum Einbürgerungstest ist nur persönlich oder mit Vollmacht möglich! Bitte bringen Sie zur Prüfungsanmeldung Ihren amtlichen Lichtbildausweis mit Foto und 25,00 € in bar mit.
Prüfungstermin | Anmeldeschluss |
22.08.2020 | 24.07.2020 |
19.09.2020 | 21.08.2020 |
31.10.2020 | 02.10.2020 |
28.11.2020 | 30.10.2020 |
Weitere Informationen und alle Fragen zum Test:
www.bamf.de/SharedDocs/Links/DE/O/oet-bamf-interaktiv_einbuergerungstest_fragenkatalog.html