Liebe Interessenten,
leider müssen wir weiterhin aufgrund der Corona-Pandemie auf unsere Kurse vor Ort verzichten. Getreu dem Motto Komm mit ins Internet! möchte die LMS Sie auch in Zeiten der vorliegenden Ausgangsbeschränkungen mit in die Welt des Internets nehmen. So hat die LMS ihre Angebote im Rahmen von Onlinerland Saar - virtuell weiter ausgebaut.
In den Virtuellen Kränzchen werden die Kurse Kommunikation mit Tablets (montags von 14 bis 16 Uhr) und Sicher Einkaufen und Bezahlen mit Tablets (mittwochs von 14 bis 16 Uhr) als Videokonferenz in Form eines Webinars angeboten. Jedes Virtuelle Kränzchen widmet sich wiederum einem bestimmten Schwerpunkt-Thema, bspw. am Montag, 11.05.2020 steht das Thema „Videochat, Videotelefonie und Videokonferenzen“ auf dem Programm.
Außerdem gibt es einmal pro Woche, donnerstags von 10 bis 12 Uhr, ein Themen-Spezial: "Onlinebanking", "Fotos und Bildverwaltung mit dem Tablet und Smartphone" und "(Outdoor-) Aktivitäten vor der Haustür.
Am 05.05.2020 startet in Anlehnung an der Kurs Kultur und Reisen per App ein neues Virtuelles Kränzchen zum Thema „Kultur fürs Wohnzimmer“ (zweiter Termin: 19.05.2020).
Die Teilnahme an unseren Virtuellen Kränzchen ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich.
Sollte es Fragen oder Probleme mit dem Videokonferenz-Tool geben, helfen die Mitarbeiter*in der LMS unter 0681-3 89 88 10 weiter und versuchen den Einstieg zu erleichtern.
Ergänzt wird unser Angebot durch eine Telefon- und Online-Sprechstunde. Die Referenten*innen der Kampagne Onlinerland Saar stehen Ihnen per Telefon oder WhatsApp-Chat mit Rat bei kleineren Problemen im Umgang mit Tablet oder Smartphone zur Seite und erleichtern Ihnen so den Umgang mit der digitalen Welt.