Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-DSGVO in Kraft. Mit der neuen Verordnung soll das Datenschutzrecht innerhalb Europas vereinheitlicht werden. Damit werden insbesondere die Rechte und Kontrollmöglichkeiten derjenigen gestärkt, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Hier finden sie einige hilfreiche Links:
Datenschutz Grundverordnung: Der gesamte Gesetzestext:
Praxishilfen zur neuen Datenschutz-Grundverordnung:
https://www.gdd.de/gdd-arbeitshilfen/praxishilfen-ds-gvo/praxishilfen-ds-gvo
Kurzpapiere, Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland,
https://datenschutz.saarland.de/ds-grundverordnung/kurzpapiere/
Datenschutz Grundverordnung - eine Broschüre der Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (pdf zum herunterladen)
Der LSVS hat eine Reihe von Mustern und Formularen ins Internet gestellt:
https://www.lsvs.de/index.php?id=2669&no_cache=1
Die Landesbeauftragte für Datenschutz NRW hat hier häufig gestellte fragen beantwortet:
https://www.engagiert-in-nrw.de/datenschutz_vereinsarbeit
Das bayrische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat hier sehr hilfreiches Material ausgearbeitet und veröffentlicht:
https://www.lda.bayern.de/de/index.html#