Nach über 30 Jahren veröffentlicht der Landkreis Neunkirchen mit Unterstützung der Sparkasse Neunkirchen ein neues Heimatbuch. Das Buch wurde im Landratsamt offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Viele Mitwirkende und interessierte Bürgerinnen und Bürger waren gekommen.
Es war ein persönliches Anliegen von Landrat Sören Meng, wieder ein Buch über die Geschichte und Entwicklungen im Landkreis Neunkirchen, aufzulegen. „Das Bewusstsein für unsere Geschichte ist wichtig, wir sollten die Geschehnisse und Entwicklungen in unserem Umfeld dokumentieren“, formulierte Landrat Sören Meng die Intention. Ein Redaktionsteam mit ehrenamtlichen Unterstützern arbeitete fast ein Jahr an der Konzeption des Buchprojektes. Unterstützt wurde das Team durch viele eingereichte Beiträge von Bürgerinnen und Bürger. Verlegt wird das Buch durch die Edition Schaumberg. Thomas Störmer, der auch seit Jahren das Heimatbuch der Landkreises St. Wendel realisiert, hat das Team im Landkreis Neunkirchen beraten. Der Druck erfolgte durch die Druckerei Kern.
„Das Landkreis-Neunkirchen-Buch beinhaltet Wissenswertes, aber auch Unterhaltsames, 25 Beiträge, Mundartgedichte und viele Fotoimpressionen. Das Werk schlägt die Brücke zur Gegenwart und dokumentiert schlaglichtartig Ereignisse, die die Region in den letzten Jahrzehnten prägten. Damit tragen wir auch dem Strukturwandel im Landkreis Rechnung und zeigen, wie positiv sich unsere Region entwickelt hat“, so Meng.
Das-Landkreis-Neunkirchen-Buch ist im Buchhandel, Landratsamt Ottweiler, bei der Tourismus- und Kulturzentrale in Landsweiler-Reden sowie in allen Filialen der Sparkasse Neunkirchen für 25 Euro erhältlich.