Landrat Sören Meng mit den Seniorensicherheitsberatern des Landkreises Neunkirchen und Vertretern der Polizei Neunkirchen (Foto: Jasmin Alt)
Auch in Zeiten der Pandemie sind Trickbetrug und Enkeltrick ein wichtiges Thema. Seniorensicherheitsberater im Kreis beraten ehrenamtlich und bieten Informationen über Trickbetrügereien an Haustür und Telefon, Diebstähle, Sicherung von Haus und Wohnungen sowie über Sicherheit im Straßenverkehr und im Haushalt. „Die Seniorensicherheitsberater sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Polizei, Kommune und Seniorenvereinen vor Ort in den Kommunen. Sie sind eine wichtige Unterstützung im Rahmen der Kriminalprävention im Landkreis“, so Landrat Sören Meng.
Durch ständige Weiterbildung sind die Berater auf dem neusten Stand und über die aktuellsten Tricks und Maschen der Kriminellen informiert. Die Senioren-Sicherheitsberater werden unter der Federführung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie von Polizeibeamten und Angestellten des Polizeipräsidiums und externen Fachleuten ausgebildet.
Der nächste Ausbildungsworkshop findet vom 15. bis 19. November im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie statt.
Kontakt und weitere Infos zur Ausbildung: Ehrenamtsbörse Landkreis Neunkirchen: 06824 906 1423 oder Email: ehrenamt@landkreis-neunkirchen.de