Frühe Hilfen im Landkreis Neunkirchen

Die Frühen Hilfen sind lokale und regionale Unterstützungssysteme mit koordinierten Hilfsangeboten für Eltern und Kinder ab Beginn der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren. (Definition)


Ziele

Die Frühen Hilfen ermöglichen eine frühzeitige und nachhaltige Verbesserung der Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und deren Eltern durch eine möglichst lückenlose Begleitung von der Schwangerschaft bis zur Einschulung.


Unsere Angebote für Sie

  • Alltagspraktische Unterstützung im 1. Lebensjahr des Kindes (bei Bedarf bis zum 6. Lebensjahr) im Rahmen der aufsuchenden Tätigkeit von Familienhebammen und sozialpädiatrischen Familienbegleiterinnen.
  • Stärkung der Beziehungs- und Erziehungskompetenz von (auch werdenden) Eltern.
  • Allgemeine und spezifische aufeinander abgestimmte Angebote und Maßnahmen im Sinne der Gesundheitsförderung für alle (auch werdenden) Eltern und ihre Kinder, insbesondere für Familien in schwierigen Lebenssituationen.
  • Ausbau eines umfassenden und tragfähigen Netzes für Kinder und Eltern zur Unterstützung ihres Entwicklungsprozesses.

Nächstes Netzwerktreffen
Termine "Mein Baby und ich - wir werden ein Team"