Was bedeutet ...?

Die nachfolgende Tabelle verweist auf Unterstützungs- und Förderangebote am Übergang (von der Schule) in den Beruf. Diese sollen junge Menschen dabei unterstützen, sich beruflich zu orientieren und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Hinter den Begriffen verbergen sich Dokumente, die eine kurze Erläuterung beinhalten und ggf. zur weiteren Recherche animieren:

 

A
   Aktivierungsmaßnahme (s. auch "Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung")
AnschlussDirekt
Arbeitsgelegenheit (AGH)
Arbeitsvorbereitung

 

Assistierte Ausbildung (AsA)
Ausbildung jetzt (ABJ)
Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
B
BerufeNet / BerufeTV
Berufliche Sonderförderung
Berufliches Oberstufengymnasium
Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE)
Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
Berufsberatung (BB)
Berufsbezogene Sprachförderung
Berufsfachschule
Berufsfachschule für Kinderpflege (KI)
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ)
Berufsgrundschuljahr (BGS)
Berufsinformationszentrum (BIZ)
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme mit produktionsorientiertem Ansatz (BvB-Pro)
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
Betriebliche Ausbildung (s. "Duale Ausbildung")
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
C
Case Management (CM)
D
Duale Ausbildung
Dualisiertes Berufsgrundbildungsjahr (s. auch "Berufsgrundbildungsjahr (BGJ)")
Dualisiertes Berufsgrundschuljahr (s. auch "Berufsgrundschuljahr (BGS)")
E
Einstiegsqualifizierung (EQ)
F
Fachoberschule (FOS)

Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)
G
Gewerbeschule (GS)
H
Handelsschule
I
Integrationskurs (I-Kurs)
J
Jobbörse

JugendBeratungsZentrum KOMPASS
Jugendberufsagentur (JBA)
K
Kinderpflegeschule (s. auch "Berufsfachschule für Kinderpflege")
M
Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung
Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung bei einem Arbeitgeber (MAG)
Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung bei einem Träger (MAT)
P
Praktikum
Produktionsschule (s. auch "Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)")
S
Schulische Ausbildung

Sozialpflegeschule (SPF)
Ü
Überbetriebliche Ausbildung (BüE) (veraltet, s. "Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen")
W
Werkstattschule

 

Hinweis:

Für die Richtigkeit und Aktualität der Inhalte der verlinkten Dokumente wird keine Gewähr übernommen.

Sollten Ihnen inhaltliche Fehler auffallen, so bitten wir um eine kurze Mitteilung an kompass@landkreis-neunkirchen.de.

Herzlichen Dank!