Wertungsrichter- & Ausbilderschulung des Landkreises Neunkirchen



Im Feuerwehrgerätehaus Landsweiler-Reden fanden sich am Samstag, dem 12.03.2016 22 Jugendfeuerwehrbeauftragte & -betreuer ein, um eine Schulung als Ausbilder und Wertungsrichter der Leistungsspangenabnahme und der Jugendflamme zu absolvieren.

Diese Schulung dauerte etwa zweieinhalb Stunden.

 

Jörg Frischbier, Fachbereichsleiter Wettbewerbe der Saarländischen Jugendfeuerwehr, unterstützte den Fachbereichsleiter der Kreisjugendfeuerwehr Neunkirchen bei dieser wichtigen Schulung.

Neben dem Erläutern der Richtlinien und Durchführungserläuterungen zur Abnahme des Leistungsabzeichens gab Jörg auch Tipps, wie man den Mädels und Jungs der Jugendfeuerwehr – den Kandidaten des Leistungsabzeichens – sehr gut ausbilden und auf die Abnahme vorbereiten kann.

Auch die Jugendflammen-Abzeichen, welche in drei Stufen gegliedert sind, wurden angesprochen.

Hierbei wurden auch die Neuerungen bezüglich des Leistungsabzeichens und der Jugendflammen bekannt gegeben.

 

Die Teilnehmer dieser Schulung sind nun auf das Ausbilden der Jugendlichen für die Abnahme der Leistungsspange optimal vorbereitet.

Auch die Wertungsrichter wurden auf die Abnahme optimal geschult.

 

Die Kreisjugendleitung bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und besonders dem Fachbereichsleiter Wettbewerbe der Saarländischen Jugendfeuerwehr für die Teilnahme und das „opfern“ der Freizeit für diese Schulung.

 

Text: Uwe Gaß, Kreisjugendgruppensprecher Kreis Neunkirchen