Landkreis Neunkirchen - Lebensmittelhygiene

Lebensmittelhygiene




Sie planen eine Vereinsveranstaltung, nehmen am Stadtfest teil oder Ähnliches und planen ein Angebot an Speisen und/oder Getränken.

 

Dann Vorsicht. Hier gibt es eine Reihe von Vorschriften zu beachten.

 

Das zuständige Landesamt bietet aber an, dass es bei Ihren Vorbesprechungen dazu kommt und Ihre spezifischen Fragen beantwortet.

 

Nehmen Sie dieses Angebot wahr und seien Sie auf der sicheren Seite!

 

Landesamt für Verbraucherschutz

 

Lebensmittelüberwachung

Fachbereich 3.4.4 / Regionalstelle-Ost

Herr Björn Krabbe (Sachgebietsleiter)

Konrad-Zuse-Straße 11

66115 Saarbrücken

0681-9978-4678 oder -4650




Lebensmittelrecht und Hygienevorschriften bei Volks- und Vereinsfesten

Im Juni 2018 haben wir wieder eine Veranstaltung zum Thema für Sie organisiert.

Nachfolgend haben wir für Sie noch einige Informationen bereitgestellt ...




Hygiene Flyer




Merkblatt für die Kenntlichmachung von Zusatzstoffen und Allergenen


Liste der Zusatzstoffe (muss zwingend auch bei Ehrenamtlichen und Vereinen deklariert werden!)


Liste der Allergene (NICHT zwingend erforderlich, die Deklarierung wird aber empfohlen!)


Präsentation zum Hygienevortrag




Belehrungsbroschüre




Bild:_by_Andreas Hermsdorf_pixelio.de

Benutzen Sie unsere Informationen zur Vorbereitung Ihres Festes.

Verwenden sie unsere ausfüllbaren Formulare zur Deklaration Ihrer angebotenen Speisen und Getränke.

Die Ehrenamtsbörse wünscht einen gesunden Appetit :-)



Ausdrucken  Fenster schließen