Nach der Versicherung der saarländischen Landesregierung mit der Ecclesia GmbH, die rückwirkend zum 01. Januar 2005 in Kraft getreten ist und eine Haftpflicht- und Unfallversicherung beinhaltet, gibt es jetzt eine neue Versicherung mit der Verwaltungsberufsgenossenschaft.
Was die wenigsten wissen ist, dass die Vorstandsmitglieder eines Vereins schlechter versichert sind als ihre Mitglieder. Auch diese Lücke kann ab dem 1.Januar 2005 durch eine Gesetzesinitiative des Bundes (SGB VII § 6 Abs.1 Nr 3) endlich geschlossen werden.
Vorstandsmitglieder und Funktionsträger in Vereinen und Verbänden können sich jetzt durch einen vergleichbar geringen Beitrag bei der Verwaltungsberufsgenossenschaft versichern lassen (2,73 € pro Jahr/pro Person).
Für das Saarland hat die Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT einen Rahmenvertrag mit der Verwaltungsberufsgenossenschaft geschlossen und kann damit diesen Versicherungsschutz anbieten. Alle Vereinen und Verbände, Organisationen und Selbsthilfegruppen können sich bei PRO EHRENAMT, Nauwieser Straße 52, 66111 Saarbrücken, Tel. 0681/3799-265, melden und die Versicherung (mit dem entsprechenden Anmeldebogen) abschließen. Die Versicherung gilt ab dem Tag des Versicherungsabschlusses (Eingang der Meldung). Der Jahresbeitrag von 2,73 € pro Person wird zeitnah bis zum Ende des Jahres abgebucht.
Einen besonderen Service bietet die LAG PRO EHRENAMT ihren Mitgliedsvereinen und –verbänden an. Für Mitglieder wird kein Verwaltungsaufwand berechnet, d.h. alle Leistungen mit der VBG werden für die Mitgliedsorganisationen kostenlos angeboten.
Dennoch ist die Versicherung für die Vereinsvorstände und Funktionäre für alle Vereine offen.
Es kann sich also jeder Verein über PRO EHRENAMT versichern lassen. Allerdings müssen den Vereinen, die nicht Mitglied bei PRO EHRENAMT sind, ein Verwaltungsaufwand (9 € pro Jahr und Verein) berechnet werden. Dieser Betrag wird mit dem Jahresbeitrag pro Person abgerechnet bzw. abgebucht (z.B. werden fünf Personen versichert = 5 x 2.73 € = 13.65 + Verwaltungsaufwand für Nichtmitglieder 9 €, zusammen 22.65 €).
Vielleicht also ein Gedanke wert, bei PRO EHRENAMT Mitglied zu werden.
Versicherungs- und Haftungsfragen sind im Vereinsleben von großer Bedeutung. Kompetente Beratung und die Schließung tatsächlicher Versicherungslücken kann dabei Vereine und engagierte Einzelpersonen vor unangenehmen Überraschungen bewahren.
Zu beziehen ist die Broschüre für 5,00 Euro (zzgl. Versandkosten und Mwst)
bei der LAG PRO EHRENAMT e.V.
unter Tel.: 0681-93859
E-Mail: kontakt@pro-ehrenamt.de
Ehrenamtliches Engagement muss sicher sein - vor allem für die, die hier aktiv werden. Aus diesem Grund hat der Gesetzgeber den Unfallschutz für ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger zum 1. Januar 2005 wesentlich verbessert. Die Broschüre zeigt dabei gleichzeitig das ganze Spektrum der gesetzlichen Unfallversicherung auf.
(Stand Januar 2006)