Profil der Fachberatung

  • Gewährleistung von Neutralität, da kein Abhängigkeitsverhältnis zu einem Träger besteht
  • Erkennen von einrichtungsübergreifenden Problemen und Einleitung adäquater Handlungsschritte
  • Anregung der Institutionen zu Veränderungsprozessen durch entsprechende Impulssetzung und Unterstützung
  • Praxisnähe und Nutzerorientierung
  • Differenzierte Ausrichtung auf die Schwerpunkte der einzelnen Einrichtungen
  • Brückenfunktion zwischen den aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen, den Jugendhilfeträgern, den Eltern, Kindern und dem Fachpersonal