Leitbild


Mehr Miteinander

In den letzten Jahren und Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an eine öffentliche Verwaltung entscheidend verändert. Gefordert ist ein neues Verständnis von Miteinander, von Bürgern und Verwaltung, aber auch unter den Kollegen in der Verwaltung. Die Kommunikation ist dabei ein Schlüsselfaktor.  

Vielen Veränderungen hat sich die Verwaltung des Landkreises Neunkirchen in den letzten Jahren erfolgreich gestellt - bewusst oder unbewusst. Um den Blick über den Tellerrand und auf das Ganze zu bewahren, hat in den letzten Monaten ein Projektteam mit 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung ein Leitbild erarbeitet, das zukünftig sowohl Leitlinie des Handelns nach innen als auch Leistungsversprechen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern sein soll.

Grundlegende Werte unseres Handelns sind dabei:
der Respekt gegenüber Menschen,
die Anerkennung von Leistung und das ehrliche Lob,
die konstruktive Suche nach Lösungen.

Außerdem verfolgen wir übergreifend folgende Ziele:
unsere Lebenswelt sollte familienfreundlich gestaltet sein. Das gilt für Kinder, betreuende Personen und ältere Menschen gleichermaßen.
Frauen und Männer ergänzen sich in Teams und sind gleichgestellt.
die Arbeit des Landkreises Neunkirchen folgt der Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Unser gemeinsames Ziel ist es, die Verwaltung des Landkreises Neunkirchen als Arbeitgeber und öffentlicher Dienstleister weiter voranzubringen. Im Interesse der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises.

Die Verwaltung des Landkreises Neunkirchen ist mehr als die Summe aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir repräsentieren den Kreis und stehen in der Verantwortung. Daher reden wir nicht nur, sondern handeln.


Ottweiler / Neunkirchen, 19. Januar 2012