In dieses Jahr jährt sich zum 225. Mal das Todesjahr von Friedrich Joachim Stengel, dem berühmten Baumeister des Barock, der mit dem Witwenpalais (1759) und dem Pavillon (1753) in Ottweiler und den Kirchen in Dirmingen (1746) und Wellesweiler (1756/57) bis heute sichtbare Spuren in unserem Landkreis hinterlassen hat.
Auch das 1753 das Lustschloss in Neunkirchen (Saar) stammte von Stengel, es wurde im Mai 1793 überfallen, geplündert und auch in Brand gesetzt. Nach seinem schrittweisen Verfall bis 1822 wurde das Gelände parzelliert und teilweise überbaut.
Im Jahr 2012 wollen wir die Leistungen von Friedrich Joachim Stengel auf besondere Weise würdigen und das Stengel-Jahr im Landkreis Neunkirchen begehen.