LEITGEDANKE

Der Landkreis Neunkirchen steht trotz der bereits eingeleiteten Strukturveränderungen nach wie vor vor enormen Herausforderungen bedingt durch den wirtschaftlichen Wandel und die demografische Entwicklung. Das 2012 anstehende gänzliche Ende des Bergbaus ist für den Landkreis ein einschneidendes Datum, das aber auch als Wendepunkt für die Neuorientierung und Zukunftsfähigkeit des Landkreises und seiner Kommunen gesehen werden muss und wird.

Mit dem Entwicklungskonzept „Landkreis Neunkirchen - Initiative Zukunft“ will der Landkreis rechtzeitig die Weichen stellen, laufende Zukunftsprojekte mit vor Ort bestehenden und im Rahmen der Studie entwickelten Ideen zu einem strukturierten und in sich stimmigen Strategie Weiterentwicklung des Landkreises auszuarbeiten. Dieser bietet einen zielorientierten und nachhaltigen Handlungsleitfaden und eine optimale Entscheidungsgrundlage für die politischen Gremien des Landkreises. Auch für die Bürger und Gewerbetreibende soll mit dem Projekt Bewusstsein für die anstehenden Entwicklungen geschaffen werden, deren Unterstützung für die Zukunftsinitiative erreicht und Impulse für konkretes Engagement bei der Umsetzung von Einzelprojekten ausgelöst werden.