QUERSCHNITTSTHEMA: BÜRGER - IDENTITÄT - IMAGE

Der Landkreis Neunkirchen braucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, um die anstehenden Herausforderungen zu bewältigen. Bei der Entwicklung und Umsetzung der Handlungsfelder müssen die örtlichen Akteure aktiv mit einbezogen werden. Anders denken, anders handeln und selbst Verantwortung übernehmen heißt die Devise, um die Chancen künftiger Generationen zu wahren. Nur so kann das Konzept auf größtmögliche Akzeptanz sowie Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung bei der Umsetzung stoßen und dadurch die Identität und Verbundenheit der Bürger mit Ihrem Landkreis stärken.