Der Freizeit- und Skaterweg wurde im Juli 2011 erföffnet und ist ein weiterer wichtiger Baustein für den "Garten Reden“.
Er bietet im Bereich der Halde einen wunderbaren Ausblick über die Umgebung von Neunkirchen und Schiffweiler sowie den Saarkohlenwald bis ins östliche und nördliche Saarland. Im Bereich des späteren „Energiegartens“, dem ehemaligen Absinkweiher, wird es ruhige Zonen entlang von Biotopen und Flachwasserbereichen geben. Dadurch führt der Weg durch unterschiedliche Landschaftsbilder.
Besucher haben die Möglichkeit, große Runden über die gesamte Länge von 4,2 Kilometern zu drehen oder nur Weiher oder Halde zu umfahren (jeweils rund zwei Kilometer), und damit die Strecken zu variieren.
Der Skaterweg kann über die Bildstockstraße vom Parkplatz 2 am „Garten Reden“ (150 Stellplätze) über eine asphaltierte Serpentine oder über die Saarbrücker Straße (etwa zehn PKW-Stellplätze) angefahren werden.
Auf dem ehemaligen Absinkweiher, dem späteren „Energiegarten“ des Standortes, befindet sich noch eine aktive, aber zeitlich begrenzte Erdmassendeponie, deren Zufahrt den Skaterweg noch kreuzt. Diese Passage wurde ebenfalls entsprechend beschildert und kann deshalb ohne Risiko befahren werden. Nach Beendigung der Baustelle am Weiher wird es dort eine zusätzliche, direkte Anbindung an den Weg mit weiteren Infotafeln geben.