Der Kompass ist ein Messgerät zur Bestimmung einer Richtung, z.B. einer Himmelsrichtung oder eines Navigationskurses. Er ist Orientierung gebend und Weg weisend zugleich.
Dennoch führt er seinen Nutzer nicht entlang eines vorgegebenen Weges an sein Ziel, sondern gibt lediglich eine Orientierung, eine allgemeine Richtung vor. Den Weg, über den der Nutzer des Kompasses zum Ziel geführt werden soll, muss dieser letztlich eigenständig beschreiten und zurücklegen.
Er kann dabei jedoch auf Abwege geraten und den Kompass im Falle eines auftretenden Orientierungsverlustes immer wieder zu Hilfe nehmen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des JugendBeratungsZentrums KOMPASS haben sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen - unter Zuhilfenahme der verschiedensten Förderangebote - in ihrem (beruflichen) Orientierungsprozess zu unterstützen, ihnen ggf. einen Weg zu weisen, der sie zum vorgegebenen Ziel der beruflichen Integration führen soll.
Das JugendBeratungsZentrum KOMPASS ist keine starre, unbewegliche Einrichtung, sondern muss sich dem Feld, in dem es agiert, den sich ständig ändernden Rahmenbedingungen immer wieder neu anpassen (vgl. politische und wirtschaftliche Entwicklungen, Anforderungen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes und der zu betreuenden jungen Menschen etc.).