Nachdem das benötigte Mehl aus Weizenkörnern in der Getreidemühle frisch gemahlen wird, kann es losgehen mit Rühren und Kneten. Aus dem selbst hergestellten Teig kann jeder seine Brötchen mit Nüssen, Rosinen oder anderen Zutaten geschmacklich individuell verfeinern.
Während der Hefeteig ruht, lernen die Kinder, welche Getreidekörner es gibt, wie sie aussehen und wozu sie verwendet werden.
Gebacken werden die Teiglinge im Holzbackofen, und sobald die Brötchen ausgekühlt sind, darf das duftende Ergebnis verspeist werden.