Der Aussbildungskurs für Senioren Sicherheits Berater findet vom 14.03 bis 17.02.2023 in der Aula des Landespolizeipräsidiums statt.. Es ist dabei vorgesehen auch bereits aktive SSB hierzu einzuladen.
Anmeldungen bitte an Herrn Kreutz: f.kreutz@soziales.saarland.de
oder an die Ehrenamsbörse Neunkirchen 068921 906 1423
Kriminalprävention ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Jeder kann dazu seinen Beitrag leisten.
Ein Beispiel für die Verbindung der Fachkompetenzder Polizei und ehrenamtlichem Engagement von Senioren, findet man im Projekt „SeniorenSicherheitsBeraterInnen“(SSB). Das Projekt SSB wird vom Landesseniorenbeirat des Saarlandes unterstützt. Die SSB haben einen natürlichen Zugang zur eigenen Generation und sind dadurch ein wichtiger Partner der Polizei bei Informationen über Kriminalitätsformen und bei der Vorbeugung von Straftaten. Die SSB werden von der Polizei ausgebildet und danach von den beteiligten Kooperationspartnern betreut.
Die SSB geben ihr Wissen in Beratungen und bei Informationsveranstaltungen an die älteren Menschen weiter.
Die ehrenamtlichen SeniorenSicherheitsBeraterInnen(SSB) agieren somit als Bindeglied zwischen der Polizei und den älteren Bürgerinnen und Bürgern im Saarland.