Sozialer Dienst

Die Sozialarbeiterin leistet Hilfe zur Selbsthilfe durch psychosoziale Beratung und Betreuung im Rahmen der HIV-Testberatung

  • anonym, kostenlos und vertraulich
  • persönliche Befundmitteilung
  • Beratung und Betreuung von HIV-Infizierten und an AIDS Erkrankten
  • Beratung des sozialen Umfelds
  • Vermittlung in fachärztliche Behandlung
  • Workshops, Beratung an Schulen, überbetrieblichen Ausbildungsbetrieben
  • Planung, Koordination und Durchführung von Projekten zum Thema Sexualaufklärung, HIV-Aids, Verhütung
  • Präventionsarbeit

Schwangerenberatung durch

  • Beratung nach dem Schwangeren- und Familienhilfeänderungsgesetz (SFHÄndG)
  • Beratung nach § 219 StGB

Hilfe für Randgruppen (auch aufsuchend)

  • Menschen; die aufgrund ihrer Lebensverhältnisse nicht mehr in der Lage sind, ihre Ansprüche und Bedürfnisse zu realisieren (Vermittlung an Jugendamt bei Herausnahme von Kindern)
  • Hilfe für ältere Menschen durch aufsuchende und nachgehende Angebote
  • Suchberatung, Vermittlung an "die Brigg" (vermittelnde Funktion)
  • Vermittlung an "die Brigg" und Substitutionsärzte (Beratung als Vermittlung)
  • Beratung für seelisch Behinderte, psychisch Kranke, geistig Behinderte und Mehrfachbehinderte

Wenn Sie eine Beratung oder Betreuung wünschen, vereinbaren Sie bitte vorab einen telefonischen Termin. Danke!


Ansprechpartner

Kreisgesundheitsamt
Esther Grenner
Lindenallee 13
66538 Neunkirchen

06824 / 906 -8836
06824 / 906 -8824
e.grenner@landkreis-neunkirchen.de
www.landkreis-neunkirchen.de
 
 

Kreisgesundheitsamt
Ulrike Mohns
Lindenallee 13
66538 Neunkirchen

06824 / 906 -8840
06824 / 906 -6840
u.mohns@landkreis-neunkirchen.de
www.landkreis-neunkirchen.de