Die Leitstelle "Älter werden" - ein Beratungsangebot für Ältere und Menschen mit Behinderungen




Leitstelle Älter werden
Sabine Schmidt
Martin-Luther-Straße 2
66564 Ottweiler

06824 906-2210
06824 906-6210
s.schmidt@landkreis-neunkirchen.de
 
 



Unser Angebot:


  • Beratung bei Pflegebedürftigkeit (ambulant/stationär)
  • Information, Beratung (auch psychosoziale) und Begleitung bei allen Alltagsproblemen
  • Demenzberatung
  • Vermittlung von Hilfen einschließlich der Erhaltung und Erweiterung von sozialen Kontakten
  • Vermittlung weiterführender Dienste und Hilfen sowie Information über Hilfsmittel Wohnungsberatung
  • Vermittlung von Hilfen in Haus und Garten sowie beim Einkauf
  • Vermittlung von handwerklichen Hilfen

 



Pflegestützpunkt:
Seit 2009 gibt es als zusätzliches Beratungsangebot rund um Pflege und Pflegebedürftigkeit den Pflegestützpunkt im Landkreis Neunkirchen. Gemeinsam halten die gesetzlichen Krankenkassen, (federführend die AOK) der Landkreis Neunkirchen und das Land ein Beratungsangebot für alle in einer gesetzlichen Krankenkasse versicherten Menschen vor.  Erreichbar sind die Beraterinnen und Berater während der Bürozeiten dort persönlich.

Servicezeiten:
Montag bis Donnerstag: 09.00 - 12.00  und  13.30 - 15.30 Uhr
Freitag: 09.00 - 12.00  und  13.00 - 15.00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung

Anschrift:
Pflegestützpunkt im Landkreis Neunkirchen
Knappschaftsstr. 1 (Gebäude der AOK)
66538 Neunkirchen

Kommunikation:
Telefon: 06821 / 10 26 74
Telefax: 06821 / 10 26 79

E-Mail: neunkirchen@psp-saar.net
Internet: www.psp-saar.net




Kurs der Basisqualifikation 2021

Allgemeines zur Basisqualifikation 2021 des Landkreises Neunkirchen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlicher Betreuungsangebote zur Unterstützung  im Alltag von Menschen mit Demenzerkrankungen in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Schaumberg-Blies.